Fragen und Antworten

Häufige Fragen und Antworten zu Delphi und RAD Studio

Fragen und Antworten zur Community Edition

Für die kostenfreie Community Edition bieten wir keinen technischen Support an . Hilfe erhält man häufig im DelphiPraxis-Forum www.delphipraxis.net und hier auf www.delphilernen.de.

Der Community Edition Lizenzschlüssel ist immer für 1 Jahr gültig und für die jeweils aktuellste Version. Sobald der Lizenzschlüssel abgelaufen ist (nicht vorher), können Sie sich einen neuen Lizenzschlüssel anfordern unter  www.embarcadero.com/de/free-tools . Sie erhalten dann automatisch den neuen Lizenzschlüssel mit einer Laufzeit für ein weiteres Jahr in der jeweils aktuellen Version. Sollte es innerhalb des Jahres zu einem Versionswechsel kommen, können Sie die neue Version unabhängig von der genutzten Version anfordern und verwenden.

Im Prinzip ja, aber es wird in regelmäßigen Abständen einen neue Community Edition zur Verfügung gestellt, und nur dafür erhalten Sie einen Lizenzschlüssel. Wenn Sie dauerhaft auf einer Version bleiben möchten, bietet sich der Kauf einer Professional Edition an.

Zunächst ist es sinnvoll, die aktuelle Community Edition herunterzuladen und zu installieren. Viele Dokumente, E-Books, und Tutorials finden Sie unter www.delphilernen.de .

Embarcadero bietet ein kostenloses akademisches Programm mit Einzel- und Klassenraumlizenzen an. Details finden Sie unter www.embarcadero.com/de/development-tools-for-education-dach und unter www.delphilernen.de.

Das ist überhaupt kein Problem und zeigt den riesigen Vorteil von Delphi und C++Builder. Entwicklungsprojekte haben eine extrem hohe Vor- und Rückwärtskompatibilität. Sie können auch Jahrzehnte alten Programmcode heute noch in den aktuellen Versionen kompilieren. Die einzige Hürde könnte die Umstellung auf Unicode sein.

Die Community Edition basiert auf der Professional Edition und ist für den nichtkommerziellen Einsatz geeignet. Die Community Edition hat einige wenige Einschränkungen gegenüber der Professional Edition:

  • Kein vollständiger Quellcode der VCL, FMX, RTL und FireDAC
  • Keine Kommandozeilen-Compiler
  • Lizenzlaufzeit 1 Jahr

Mehr Informationen befinden sich unter www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter/faq

Nein. Es sind nur Delphi CE und C++Builder CE verfügbar. Wenn Sie an allen Funktionen interessiert sind, die RAD Studio zu bieten hat, einschließlich der gemeinsamen Nutzung von Delphi und C++ in einer einzigen IDE, können Sie eine kostenlose 30 Tage-Testversion von RAD Studio unter der Adresse https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free anfordern.

Prinzipiell können sie die Community Edition mehrfach herunterladen, aber das macht in diesem Fall keinen Sinn. Die Community Edition kann innerhalb des gleichen Netzwerks nur 5-mal parallel starten. Für solche Fälle gibt es das kostenfreie akademische Programm mit Klassenraumlizenzen unter der Adresse www.embarcadero.com/de/development-tools-for-education-dach.

Die BDE ist bereits über 20 Jahre abgekündigt und wird nicht für die Community Edition, sondern nur für kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Für lokale Daten kann die FireDAC-Schnittstelle verwendet werden.

Häufige technische Fragen und Antworten

Im Feature Manager (Tools-Menü) bitte Android, Android SDK/NDK und Java deinstallieren, dann die IDE neu starten, und danach Android, Android SDK/NDK und Java neu installieren. Sollte dies nicht helfen, bitte das Produkt deinstallieren und neu installieren. Das Problem kommt meist durch eine bestehende Java Installation.

Gehen Sie in den Getit Package Manager und suchen Sie nach RAD Server. Installieren Sie die für Sie passende Version. Sie haben mit Ihren Lizenzschlüsseln eine RAD Server Lizenz erhalten.

Die Installation finden Sie im Kundenaccount my.embarcadero.com, wenn Sie eine kommerzielle Lizenz besitzen. Da BDE bereits seit 20 Jahren abgekündigt ist, läuft diese Technologie unter Umständen nicht mehr unter aktuellen Betriebssystemen. 

Generell kann man sagen, dass eine Modernisierung in sehr kurzer Zeit stattfinden kann, da der Programmcode über viele Jahre eine hohe Kompatibilität und Technologiekonstanz hat. Änderungen sind vorzunehmen beim Umstieg auf Unicode, 64 Bit, Datenbankzugriffen (BDE) und 3rd-Party Komponenten. Weitere Details befinden sich unter: www.embarcadero.com/de/rad-in-action/migration-upgrade-center 

Häufige Installationsfragen und Antworten

Leider nein, die Test/Trial Editionen basieren immer auf der aktuellen Version.

Hierbei handelt es sich um zwei unterschiedliche Arten der Installation. Es kann vorkommen, dass nachträgliche Installationsoptionen (z.B. das Hinzufügen weiterer Plattform-Compiler) nicht funktionieren. Bitte nutzen Sie immer den ursprünglichen Installationsweg. Möchten Sie zwischen den zwei Arten wechseln, ist eine De- und anschließende Neuinstallation notwendig. Der Lizenzschlüssel bleibt dabei auf Ihrem Rechner bestehen.

Bitte kontaktieren Sie den Embarcadero Service per E-Mail, Telefon +49 6103 3866 100 oder Chat mit der Seriennummer, die auf Ihren Namen registriert wurde. Dort kann das Limit erhöht werden.

Wenn Sie eine Update Subscription haben, können Sie beim Support www.embarcadero.com/support unter Registrierung und Installation das Registrierungslimit hochsetzen lassen. Sollten Sie über keine Update Subscription verfügen, wenden Sie sich bitte an den Vertrieb per E-Mail, Telefon +49 6103 3866 100 oder Chat mit der Seriennummer, die auf Ihren Namen registriert wurde. Dort kann das Limit erhöht werden.

Häufige Lizenzfragen und Antworten

Das kommt auf den Einsatz an. Wenn ein Entwickler aus der EU zeitweise in ein anderes Land geht und die Lizenz dort temporär einsetzt – dann ja. Sofern die Lizenz dauerhaft weltweit eingesetzt werden soll, gibt es hierzu einen “global uplift” über den Direktvertrieb . 

Sofern es sich um eine normale Namenslizenz handelt, darf diese auch nur von dem ursprünglichen Benutzer neu aktiviert werden. Die Lizenzübertragung auf eine neue Person ist möglich, wenn die Lizenz unter Wartung steht. Ist dies nicht der Fall, muss eine aktuelle Version erworben werden, die auch die Lizenz für die ältere Version beinhaltet. Sollte das Installationsmedium nicht mehr vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an den Embarcadero Service.

Die Lizenzschlüssel werden an die E-Mail-Adresse versendet, über die die Bestellung ausgeführt wurde. Möglicherweise ist die hinterlegte E-Mail-Adresse falsch oder wurde an die Person gesendet, die das Produkt bestellt hat. Bitte fragen Sie dort nach.

Nein, das ist nicht notwendig. Die Testversion läuft nach 30 Tagen automatisch aus.

Wenn Sie eine Update Subscription haben, können Sie beim Support www.embarcadero.com/support unter Registrierung und Installation das Registrierungslimit hochsetzen lassen. Sollten Sie über keine Update Subscription verfügen, wenden Sie sich bitte an den Vertrieb per E-Mail, Telefon +49 6103 3866 100 oder Chat mit der Seriennummer, die auf Ihren Namen registriert wurde. Dort kann das Limit erhöht werden.

Allgemeine Fragen und Antworten

Da hierbei ein automatisiertes System verwendet wird und der Datenschutz eingehalten werden muss, sollten Sie dies idealerweise selbst auf unserer Homepage durchführen. Gehen Sie auf www.embarcadero.com/de und scrollen Sie ganz nach unten - dort können Sie sich in unsere E-Mail-Liste eintragen.

Einfach einloggen unter my.embarcadero.com und dort gibt es im Bereich Account Info die Möglichkeit zum Ändern der Stammdaten.

Sie können einige Informationen aus Ihrem Konto löschen unter my.embarcadero.com. Sofern mit Ihrem Konto Produkte oder Downloads verknüpft sind und somit eine Geschäftsbeziehung besteht, senden Sie für eine vollständige Löschung Ihrer Daten bitte eine E-Mail an compliance@embarcadero.com

Hier können Sie Ihre Fragen zur Registrierung & Installation oder zum Produkt in einem Formular stellen www.embarcadero.com/de/support. Wenn Sie über eine Update Subscription verfügen, kommen Sie unter dem Punkt Produkt-Support in das Ticketsystem. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten für das Ticketsystem besitzen, können Sie diese unter Registrierung & Installation anfordern.

Das Chat-Fenster für den deutschsprachigen Raum dient vor allem für allgemeine, lizenzrechtliche und vertriebliche Fragen. Die Antworten kommen in der Zeit von 9:00 bis 17:00 von unseren Mitarbeitern im deutschen Team und nicht von künstlicher Intelligenz.

Kylix wurde schon vor vielen Jahren eingestellt. Die Entwicklungsumgebung von Delphi läuft unter Windows, kann aber native Programme für verschiedene Plattformen, unter anderem für Linux, erstellen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript  und deaktivieren Sie mögliche AdBlocker im Browser für die Zeit des Downloads.

Fragen und Antworten rund um die KI-Integration ab RAD Studio 12.2

Während einige der Kernfunktionen gemeinsam genutzt werden, besteht der große Unterschied ab der 12.2-Implementierung darin, dass es sich um eine offene Architektur mit einer ToolAPI handelt, die Plugins sowohl in Bezug auf Engines als auch in Bezug auf UI und Befehle ermöglicht.

Ja, dieser wurde ab RAD Studio 12.3 eingeführt.

In der derzeitigen Implementierung leider nicht.

CoPilot bietet keine REST-API oder eine offene API an. Wenn diese verfügbar wäre, würden wir in Betracht ziehen, sie zu unterstützen.

Das ist möglich, indem man eine Engine mit spezifischen Informationen anpasst. Wir bieten kein spezielles Tool in dieser Richtung an. Sobald man eine angepasste Engine hat, kann man sie mit Smart CodeInsight abfragen.

Ja, man kann SQL auswählen und in einer Anfrage übergeben.

Nicht standardmäßig. Sie können eine benutzerdefinierte Chat-Abfrage erstellen, um nach etwas Bestimmten zu fragen. Welche Unit-Tests Sie erhalten, hängt von der KI-Engine ab. In unserer IDE-Integration ist dies zurzeit noch nicht eingebaut.

Das hängt von der Anfrage (über eine benutzerdefinierte Chat-Anfrage) und von der KI-Engine ab. Wir können in Betracht ziehen, DUnitX automatisch zu bevorzugen.

Hierzu muss erwähnt werden, dass der Datenschutz an erster Stelle unserer Überlegungen steht. Ab RAD Studio 12.3 existiert die Möglichkeit, Makros im Chat-Fenster zu verwenden. Das Makro $UNIT dient als Platzhalter für die gesamte Unit, ohne dass Codesektionen hierfür selektiert sein müssen.

Man kann also die gesamte aktuelle Unit ansprechen, indem man beispielsweise im Chat-Fenster fragt: Optimiere meine Delphi-Unit $UNIT

Wir denken nicht, dass ein LLM das beste Werkzeug für diese Aufgabe ist. Wir diskutieren verschiedene Optionen, um eine solche Funktion anzubieten, die auf Code-Parsing und nicht auf KI basiert.

Die KI kann Ihnen beim Schreiben von Code helfen, nicht nur bei der Klassenvervollständigung. Sie kann einfache Codeschnipsel für Sie generieren. Wenn Sie ein erfahrener Entwickler sind, ist das vielleicht nicht schneller, als wenn Sie den Code selbst schreiben. Das Gleiche gilt für die Generierung von Unit-Tests: Es wird kein Skelett generiert, wie es einige Assistenten machen, sondern der Test wird mit einigen fertigen Testfällen gefüllt.

Wir bieten in diesem Bereich keine spezifische, gebrauchsfertige Lösung an, obwohl man dem Blueprint folgen kann, den wir in der IDE bereitstellen.

Ja, wir haben eine ausführliche Dokumentation, wie man eine Verbindung herstellt und stellen ein fertiges Docker-Image für Ollama mit Codellama zur Verfügung.

Ab RAD Studio 12.3 kann die Antwort der KI alternativ in das Chat-Fenster zurückgeleitet werden, anstatt in einen Quellcode-Kommentar. Bitte bedenken Sie bei der Kommentar-Umleitung, dass wir die KI-Antwort nur in einem Kommentar hinzufügen und keinesfalls den eigentlichen Code ändern.

Im Moment müsste man dafür eine spezielle Anfrage im Chat-Fenster stellen oder die Frage entsprechend um die Wunschsprache ergänzen.

Das hängt von der KI-Engine und dem jeweiligen Code ab. Es gibt keine definierten Lösungen. Mit den neuen LLM-Modellen, die auf den Markt kommen, können sich die Dinge auch in Zukunft verbessern.

Ja ab RAD Studio 12.3 existiert dafür das Makro $SELECTION, das als Platzhalter für den aktuell selektierten Code steht und beliebig in eine KI-Anfrage des Chat-Fensters eingebaut werden kann. Ein Beispiel könnte so aussehen: Optimiere meine selektierte Delphi-Codesektion $SELECTION

Unserer Erfahrung nach geht dies ein wenig über die Grenzen der KI-Tools hinaus, aber es gibt nichts in unserer Implementierung, was dies verhindern würde (im Chat-Fenster). Wir haben keinen voreingestellten Mechanismus für das Hochladen eines ganzen Projekts. Außerdem ist zu beachten, dass die Gebühren auf der Grundlage der Textmenge berechnet werden, die Sie in einer Abfrage hochladen.

Über Embarcadero

Embarcadero ist ein Unternehmen von Idera, Inc. Das Unternehmen Idera, Inc. ist die Muttergesellschaft globaler Softwareproduktivitätsmarken im B2B-Bereich, mit deren Lösungen IT-Fachleute mehr mit weniger Aufwand und schneller erreichen können. Die Marken von Idera, Inc. umfassen drei Geschäftsbereiche: Datenbanktools, Entwicklertools und Testmanagementtools. Deren Produkte werden von einer Community mit Millionen von Mitgliedern und von mehr als 50.000 Kunden weltweit geschätzt, inklusive einige der weltweit größten Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und Technologie.

Social Media

Unternehmen

Embarcadero Germany GmbH
Südliche Ringstraße 175
63225 Langen​
+49 (0)6103-3866-100
germany.info@embarcadero.com
Online Chat